Beschreibung
Anwendung:
Raku ist eine Brenntechnik welche in Japan entwickelt wurde. Das Wort „Raku“ bedeutet Freude, Glück und Ungezwungenheit.
Bei der Herstellung wird eine spezielle Rakutonmasse verwendet, welche den Schwankungen des Brands standhalten kann. Nach dem ersten Rohbrand werden die Tonobjekte mit Rakuglasuren bestrichen und bei zirka 950 Grad im Rakuofen gebrannt. Wichtig ist danach die Objekte in einem Luftverschlossenen Gefäss/Tonne zu räuchern, so entstehen die Typischen schwarzen Risse auf der Keramik. Raku ist nicht für Essgeschirr geeignet.