- Rakuglasur gelb glanz, 250 g11.50 CHF
Produktinformationen: Brenntemperatur zwischen 950 - 1020°C Mischverhältnis 100g Pulver mit 70ml Wasser Auftragen 0.3 - 0.4 mm Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden.
- Rakuglasur kupfer-blassgrün glanz, 250 g10.00 CHF
Produktinformationen: Brenntemperatur zwischen 950 - 1020 °C Mischverhältnis 100g Pulver mit 80ml Wasser Auftragen 0.3 – 0.4 mm Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden.
- Terra Sigilata schwarz, 250 ml21.00 CHF
Bodmer Terra Sigillata Glanztonschlicke. Vor gebrauch schütteln, wird streichfertig geliefert. WICHTIG: Der gebrannte Terra Sigillata-Überzug ist nicht wasserdicht. Gefässe, welche Flüssigkeiten aufzunehmen haben, müssen innen glasiert werden.(Dafür haben wir die bleifreien Transparentglasur bald im Sortiment, folgt mit den Engoben!) Rohbrand ca. 980 °C roh gebrannt, anschliessend innen mit der bleifreien Transparentglasur dünn glasiert und auf 1080 °C brennen. Sachen, die überall mit Terra Sigillata überzogen sind und nicht glasiert werden, können schon im ersten Brand direkt auf 1080°C gebrannt werden.
- Terra Sigilata rot, 250 ml21.00 CHF
Bodmer Terra Sigillata Glanztonschlicke. Wird streichfertig geliefert. WICHTIG: Der gebrannte Terra Sigillata-Überzug ist nicht wasserdicht. Gefässe, welche Flüssigkeiten aufzunehmen haben, müssen innen glasiert werden. (Dafür haben wir die bleifreien Transparentglasur bald im Sortiment, folgt mit den Engoben!) Rohbrand ca. 980 °C roh gebrannt, anschliessend innen mit der bleifreien Transparentglasur dünn glasiert und auf 1080 °C brennen. Sachen, die überall mit Terra Sigillata überzogen sind und nicht glasiert werden, können schon im ersten Brand direkt auf 1080°C gebrannt werden.
- Rakuglasur rot glanz, 250 g11.90 CHF
Produktinformationen: Brenntemperatur zwischen 950 - 1020°C Mischverhältnis 100g Pulver mit 75ml Wasser Auftragen leicht dick, 0.3 - 0.4mm dick Hinweis: Nur soviel Glasur anmachen, wie benötigt wird. Angemachte Glasur sieben. Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden.
- Rakuglasur orange glanz, 250 g11.90 CHF
Produktinformationen: Brenntemperatur zwischen 950 - 1020°C Mischverhältnis 100g Pulver mit 75ml Wasser Auftragen leicht dick, 0.3 - 0.4mm dick Hinweis: Nur soviel Glasur anmachen, wie benötigt wird. Angemachte Glasur sieben. Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden.
- Rakugalsur lila glanz, 250 g10.90 CHF
Produktinformationen: Brenntemperatur zwischen 950 - 1020 °C Mischverhältnis 100g Pulver mit 70ml Wasser Auftragen leicht dick, 0.3 - 0.4mm Hinweis: Nur soviel Glasur anmachen, wie benötigt wird. Angemachte Glasur sieben. Produktinformationen: Brenntemperatur zwischen 950 - 1020°C Mischverhältnis 100g Pulver mit 75ml Wasser Auftragen leicht dick, 0.3 - 0.4mm dick Hinweis: Nur soviel Glasur anmachen, wie benötigt wird. Angemachte Glasur sieben. Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden.
- Rakuglasur hellgrün glanz, 250 g10.90 CHF
Produktinformationen: Brenntemperatur zwischen 950 - 1020°C Mischverhältnis 100g Pulver mit 75ml Wasser Auftragen leicht dick, 0.3 - 0.4mm dick Hinweis: Nur soviel Glasur anmachen, wie benötigt wird. Angemachte Glasur sieben. Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden.
- Rakuglasur orientblau glanz, 250 g
Produktinformationen: Brenntemperatur zwischen 950 - 1020 °C Mischverhältnis 100g Pulver mit 70ml Wasser Auftragen leicht dick, 0.3 - 0.4mm dick
- Tonwerkzeug-Set (Starter)13.90 CHF
Ein Starter Packet "Töpferwerkzeugset" für das Arbeiten mit Ton. Schwamm Modelierholz Modelierschlinge aus Edelstahl 2x Graviernadel Ton Schneidedraht Ziehklinge Drehplatte Set 8-teilig
- Modellierschlingen-Set14.90 CHF
6 Aluminium Schlingen klein Hohe Qualität und Stabilität dank Aluminium. Wird oft für das Arbeiten von Skulpturen im Keramikbereich verwendet. Set 6-teilig
- Modellierwerkzeug-Set aus Kunststoff9.90 CHF
Ergonomisch geformt, 20 unterschiedliche Enden, Länge ca. 17 cm, aus hochwertigem Kunststoff. Für Modellierarbeiten mit Ton. Ganz einfach feine Detail ausarbeiten mit den leicht abwaschbaren Kunststoff Modelierer. 10-teiliges Set
- Modellier-Stift Gummikopf im Set11.90 CHF
Modellierwerkzeug Skulpturpinsel Set, mit 5 verschiedenen Shaper-Spitzen aus Silikon Gummi. Ideal zum formen und strukturieren und modellieren von Ton. Auch für Kinder leicht zu handhaben.
- Skulpturschlingen-Set11.90 CHF
Mit diesen Schlingen lassen sich Objekte aus Ton perfekt aushöhlen. Grosse nicht ausgehöhlte Objekten können beim Brand Probleme verursachen. Es entstehen Risse oder die Werkstücke Platzen. Wir empfehlen eine maximale Wandstärke von 3cm. Wir brennen auf schonende Weise und erhalten so gute Ergebnisse. Hier ein Beispiel: Erstellen Sie eine Skulptur aus einem ganzen Ton Block. Danach scheiden sie das Objekt mit dem Tonschneidedraht in zwei hälften und höhlen diese mit den Schlingen aus. Fügen sie nun alles wieder mit Tonschlicker zusammenfügen. Ein Tonschneinder und Tonschlicker finden sie ebenfalls in unserem Shop.
- Teighölzer-Set oder Abstand-Hölzer
12.90 CHF8.90 CHFTeighölzer-Set oder Abstand-Hölzer für den Individuellen gebrauch. Bei uns in der Anwendung um Tonmasse auszurollen. In drei verschiedenen Dicken: 3 mm, 5 mm, 10 mm. 100% Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wälder | FSC
- Sculpting-Tools-Set11.90 CHF
2 Werkzeuge in einem: Die neuen Sculpting Tools verbinden die Vorzüge von Gummi Pinseln mit einer Modellierschlinge aus Metall. Ideal zur Gestaltung mit Modelliermasse. Erhältlich im Set.
- Glasurpinsel Gr. 3 1/2, Breite 85 mm7.50 CHF
Pinsel, ideal für den Glasur und Engoben Aufstrich. Aus sehr voller und weicher Wolle. Model: 3 ½, Haarlänge 39 mm, Breite 85 mm, Grifflänge 250 mm
- Glasurpinsel Gr. 3, Breite 73 mm7.50 CHF
Pinsel, ideal für den Glasur und Engoben Aufstrich. Aus sehr voller und weicher Wolle. Model: 3, Haarlänge 38 mm, Breite 73 mm, Grifflänge 250 mm
- Glasurpinsel Gr. 2 1/2, Breite 59 mm5.50 CHF
Pinsel, ideal für den Glasur und Engoben Aufstrich. Aus sehr voller und weicher Wolle. Model: 2 ½, Haarlänge 37 mm, Breite 59 mm, Grifflänge 250 mm
- Glasurpinsel im Set29.90 CHF
Pinsel aus Wolle im Set für den Glasur Aufstrich im Keramikbereich und für die Aquarellmalerei. Sehr weiche Wolle. Grössentabelle: Model: 3, Breite ungefähr 65 mm Model: 2, Breite ungefähr 40 mm Model: 1, Breite ungefähr 25 mm
- Künstlerpinsel Set
14.50 CHF12.50 CHFFeiner Pinsel zum zeichnen auf Keramik. Künstlerpinsel aus Wieselhaar. Grössentabelle: Model: 000, Haarlänge 8 mm, Ø ca. 1mm Model: 00, Haarlänge 9 mm, Ø ca. 1,5 mm Model: 0, Haarlänge 1 cm, Ø ca. 1,8 mm Model: 1, Haarlänge 1.1 cm, Ø ca. 2 mm Model: 2, Haarlänge 1.3 cm, Ø ca. 2,2 mm Model: 3, Haarlänge 1.5 cm, Ø ca. 2,5 mm Model: 4, Haarlänge 1.6 cm, Ø ca. 3 mm Model: 5, Haarlänge 1.7 cm, Ø ca. 3,5 mm Model: 6, Haarlänge 1.8 cm, Ø ca. 4 mm Model: 7, Haarlänge 2 cm, Ø ca. 4,5 mm
- Rakuglasur indischblau, 250 g7.50 CHF
Rakuglasur indischblau für einen Rakubrand Brenntemperatur zwischen 850 – 1050°C Mischverhältnis 100g Pulver mit 70ml Wasser Auftragen 0.3 – 0.4 mm Die Rakuglasur Indischblau ist nicht säurebeständig! Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden. Siehe Anwendung weiter unten.
- Rakuglasur persischblau, 250 g7.50 CHF
Farbe Persischblau Brenntemperatur zwischen 850 – 1050°C Mischverhältnis 100g Pulver mit 70ml Wasser Auftragen 0.3 – 0.4 mm Dies Rakuglasur Persischblau ist nicht säurebeständig! Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden.
- Rakuglasur thurmalin, 250 g7.50 CHF
Farbe Thurmalin Brenntemperatur zwischen 850 – 1050°C Mischverhältnis 100g Pulver mit 70ml Wasser Auftragen 0.3 – 0.4 mm Die Rakuglasur Thurmalin ist nicht säurebeständig! Wir raten davon ab, diese Glasur für Trink- und Essgeschirr zu verwenden.
- Farbkörper kanariengelb, 50 g6.60 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Zr-Si-Cd-S Brennbereich: max. 1300°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C.
Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper dunkelrot, 50 g9.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Zr-Si-Cd-S-Se Brennbereich: max. 1300°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C.
Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper leuchtorange, 50 g7.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Hier zu gibt es ein spannendes Buch von Netty Janssens, in welchem der Umgang mit Farbkörpern genau erklärt wird. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Zr-Si-Cd-S-Se Brennbereich: max. 1300°C Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper petrolgrün, 50 g14.70 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Co-Al-Cr Brennbereich: max. 1350°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper türkisblau, 50 g7.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Zr-V-Si Brennbereich: max. 1350°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper tannengrün, 50 g8.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Co-Mg-Zn-Cr Brennbereich: max. 1300°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper hellgrün, 50 g7.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Zr-Si-Pr-V Brennbereich: max. 1300°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper indischblau, 50 g8.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Co-Al-Zn Brennbereich: max. 1400°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper himmelblau, 50 g7.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Co-Al-Zn Brennbereich: max. 1400°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper dottergelb, 50 g9.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Zr-V-In-Pr-Si Brennbereich: max. 1300°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper mintgrün, 50 g7.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Basis: Zr-Si-Pr-V Brennbereich: max. 1400°C Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper leuchtrot, 50 g8.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Zr-Si-Cd-S-Se max. Brenntemperatur 1300°C optimale Zugabemenge ca. 8-10% Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Farbkörper schwarz, 50 g8.90 CHF
Wir verwenden das Farbpulver in der Regel zum Einfärben von Glasuren, Engoben und Tonasse. Daraus kann man aber auch sehr gut Farbkreide, Farbstifte, Farbminen und einen Wasserfarbkasten machen. Die Abbildungen zeigen die Farbkörper in ihrer reinsten Form. Die Farben auf dem Bildschirm können jedoch vom Original leicht abweichen. Basis: Fe-Cr-Mn-Co-Ni-Cu max. Brenntemperatur 1300°C optimale Zugabemenge ca. 6% Für Trink- und Essgeschirr nur geeignet, wenn überglasiert. Wir empfehlen zum überglasieren unsere G7848 N-S Spezialglasur, Transparent glänzend, 1020-1280°C. Weitere Informationen unten in der Beschreibung.
- Pehatine Paste (Konzentrat) 100ml
11.00 CHF7.90 CHFPehatine Paste als Konzentrat ist ist eine Fertigmischung aus den Niederlande. Weil es Paste ist, hat diese eine schleimige Konsistenz. Wir benutzen Pehatine um Engoben und andere Glasuren länger haltbar zu machen. Zudem verhindert man so auch das Absinken von Farbpartikeln und die Bildung von Rissen in der Keramik. Die Glasur wird streichfähiger. Pheatine Paste anmischen: Pheatine Paste wird mit Wasser angemischt. Im Verhältnis 1:5. Auf 100ml wird 500ml Wasser benötigt. Tipp: Die Pheatine Paste in einer Wasserflasche (Petflasche) anmischen, weil man diese wieder verschliessen kann. Lauwarmes Wasser erleichtert das Mischen oder man lässt das Gemisch über Nacht ruhen. Glasur oder Engobe später anstelle von Wasser, einfach mit dem Pehatine-Gemisch anrühren. Die Glasur dann wie gewohnt auf das Werkstück auftragen. Gut trocknen lassen.
- Glasurpulver transparent glänzend (Überglasur)9.00 CHF
Um aus Tongeschirr essen und trinken zu können empfehlen wir diese Spezialglasur. Sie hat einen Brennbereich von 1020-1280°C und ist glänzend. Wir liefern die Glasur als Pulver an, diese muss noch mit Wasser angemischt werden. Tipp: Für Keramik die wir schon Rohgebrannt haben, mischen wir die Glasur etwas dünner an, so lässt sich diese mit dem Pinsel leicht auftragen. Den Aufstrich machen wir dann in einem guten Aufstrich. Falls die Glasur auf die Ungebrannt Keramik aufgetragen wird, empfehlen wir diese etwas Dickflüssiger anzurühren (Cremig). So lässt sich diese besser auftragen, da sie vom Ton nicht so sehr aufgesogen wird.
- Pehatine Paste 500ml10.90 CHF
Pehatine Paste als Konzentrat ist ist eine Fertigmischung aus den Niederlande. Weil es Paste ist, hat diese eine schleimige Konsistenz. Wir benutzen Pehatine um Engoben und andere Glasuren länger haltbar zu machen. Zudem verhindert man so auch das Absinken von Farbpartikeln und die Bildung von Rissen in der Keramik. Die Glasur wird streichfähiger. Pheatine Paste anmischen: Pheatine Paste wird mit Wasser angemischt. Im Verhältnis 1:2. Auf 100ml wird 200ml Wasser benötigt. Mein Tipp: Die Pheatine Paste in einer Wasserflasche (Petflasche) anmischen, weil man diese wieder verschliessen kann. Lauwarmes Wasser erleichtert das Mischen oder man lässt das Gemisch über Nacht ruhen. Glasur oder Engobe später anstelle von Wasser, einfach mit dem Pehatine-Gemisch anrühren. Die Glasur dann wie gewohnt auf das Werkstück auftragen. Gut trocknen lassen.