- Pehatine Paste (Konzentrat) 100ml
11.00 CHF7.90 CHFPehatine Paste als Konzentrat ist ist eine Fertigmischung aus den Niederlande. Weil es Paste ist, hat diese eine schleimige Konsistenz. Wir benutzen Pehatine um Engoben und andere Glasuren länger haltbar zu machen. Zudem verhindert man so auch das Absinken von Farbpartikeln und die Bildung von Rissen in der Keramik. Die Glasur wird streichfähiger. Pheatine Paste anmischen: Pheatine Paste wird mit Wasser angemischt. Im Verhältnis 1:5. Auf 100ml wird 500ml Wasser benötigt. Tipp: Die Pheatine Paste in einer Wasserflasche (Petflasche) anmischen, weil man diese wieder verschliessen kann. Lauwarmes Wasser erleichtert das Mischen oder man lässt das Gemisch über Nacht ruhen. Glasur oder Engobe später anstelle von Wasser, einfach mit dem Pehatine-Gemisch anrühren. Die Glasur dann wie gewohnt auf das Werkstück auftragen. Gut trocknen lassen.
- Glasurpulver transparent glänzend (Überglasur)9.00 CHF
Um aus Tongeschirr essen und trinken zu können empfehlen wir diese Spezialglasur. Sie hat einen Brennbereich von 1020-1280°C und ist glänzend. Wir liefern die Glasur als Pulver an, diese muss noch mit Wasser angemischt werden. Tipp: Für Keramik die wir schon Rohgebrannt haben, mischen wir die Glasur etwas dünner an, so lässt sich diese mit dem Pinsel leicht auftragen. Den Aufstrich machen wir dann in einem guten Aufstrich. Falls die Glasur auf die Ungebrannt Keramik aufgetragen wird, empfehlen wir diese etwas Dickflüssiger anzurühren (Cremig). So lässt sich diese besser auftragen, da sie vom Ton nicht so sehr aufgesogen wird.
- Pehatine Paste 500ml10.90 CHF
Pehatine Paste als Konzentrat ist ist eine Fertigmischung aus den Niederlande. Weil es Paste ist, hat diese eine schleimige Konsistenz. Wir benutzen Pehatine um Engoben und andere Glasuren länger haltbar zu machen. Zudem verhindert man so auch das Absinken von Farbpartikeln und die Bildung von Rissen in der Keramik. Die Glasur wird streichfähiger. Pheatine Paste anmischen: Pheatine Paste wird mit Wasser angemischt. Im Verhältnis 1:2. Auf 100ml wird 200ml Wasser benötigt. Mein Tipp: Die Pheatine Paste in einer Wasserflasche (Petflasche) anmischen, weil man diese wieder verschliessen kann. Lauwarmes Wasser erleichtert das Mischen oder man lässt das Gemisch über Nacht ruhen. Glasur oder Engobe später anstelle von Wasser, einfach mit dem Pehatine-Gemisch anrühren. Die Glasur dann wie gewohnt auf das Werkstück auftragen. Gut trocknen lassen.